TIM BECKER
ART
In UNIVERSUM UNIVERSALIS werden Perspektiven auf die Welt kombiniert, die normalerweise getrennt sind.
Verschiedene Betrachtungsweisen unter anderem der Physik, Biologie, Psychologie vereinigen sich in diesem Werk zu einem simultanen Gesamtausdruck. Mikrokosmos und Makrokosmos verweisen aufeinander.
In Tim Beckers poetisch verdichteten Darstellungen zeigt sich seine Bewunderung und Verwunderung über unsere eigene, fragile Existenz.
Tim Becker kombiniert Landschaftliches mit Strukturen, die außerhalb der alltäglichen Wahrnehmbarkeit liegen. Er wagt den imaginären Blick an den Rand der Dimensionen. Hierbei verlässt er sich auf seine Intuition und verlässt die menschliche Sehnsucht nach Gewissheit. Tim Beckers künstlerische Interpretationen sind geheimnisvoll, kontemplativ und zeitlos.
Multimediales Material
Tim Becker nutzt Gemälde und Wandinstallationen und ergänzt dieses Medium mit Video, Fotografie, Illustrationen und skulpturalen Formen.
Neben Acrylfarben auf unterschiedlichen Bildträgern, wie Holz, Leinwand, Forex, Acrylglas, finden Blattgold, Silber, Blei, Asche, Glas und Bienenwachs Verwendung. Als zusätzliches Ausdrucksmittel setzt Becker auf Bewegtbild und produziert Videos, die das Thema beleuchten.
Einige der Umsetzungen enthalten symbolische Darstellungen, wie z. B. Rehe, Pferde oder Verortbares. Spuren der Entstehung des Werks, Skizzierungen und Destruktionen, also Teile des Schaffensprozesses, bleiben in Ebenen bewusst sichtbar und schaffen Freiraum für Interpretation.
Habitat
Harbour Stars (Video), 2016
Die aktuelle Entschlüsslung des Atoms besagt, dass ein Atom vornehmlich aus Nichts besteht – hauptsächlich aus energetischen Zuständen.
Mit diesem Wissen betrachte ich staunend die uralte Frage: Was ist Wahrheit? Können wir unserer Wahrnehmung trauen? Unterliegt die menschliche Erkenntnis Täuschungen? Ist die Vorstellung unserer Umwelt nur eine Illusion?
Was wäre, wenn Objekte einen Willen besäßen, welcher die Energiestruktur seiner einzelnen Atome beeinflussen kann? Wie würde sich das auf die uns bekannten physikalischen Gesetze auswirken?
Die Objekte hätten dann zum Beispiel die Fähigkeit, ihre Position im Raum selbst zu bestimmen. Als Künstler kann ich dieser Möglichkeit vorgreifen und einzelnen Objekten diesen Willen geben.
Prinzipien des Beugens
im Universum Universalis-Kontext
Seit der Einführung der Umwelt in den Kampf der Kontrahenten, d.h. der im 20. Jahrhundert umfangreich begonnen Methodik nicht mehr direkt auf den Körper des Feindes, sondern auf dessen Umwelt zu zielen, gleicht die Kriegs-Terrorangst einer ohnmächtigen Naturkatastrophenangst. Menschen planen Katastrophen für andere Menschen.
„Wir erleiden Krieg und Terror naturkatastrophal, also völlig wehrlos. Heute können Menschen explodieren, vom Himmel kann es Feuersturm regnen, der Boden kann uns zerfetzen und wenn wir uns tief in ihm verstecken, können uns die ‘Lungenbrecher’ holen. Selbst unsere atembare unhinterfragt konsumierte Atmosphäre kann feindlich werden und ein Gift bergen.“
In seinen installativen Wandobjekten aus Acryl, Draht und Holz hinterfragt Tim Becker die Prinzipien militärischer Durchsetzung und atomterroristischer Eingriffe. Es stellt sich die Frage, inwieweit Terrorismus nicht als Feindbild zu bezeichnen, sondern eher als Kampfmethode zu verstehen ist. Beckers Werke lassen das attentäterische Prinzip in Kriegskatastrophen erahnen.
„Die Verwundbarkeit unserer Lebensbedingungen ist explizit geworden. Unsere stumm vorausgesetzte Überlebensumwelt befindet sich im Fadenkreuz. Geschlossene Atmosphären werden durchlöchert, Schützendes durchdrungen.“
>>> Weitere Infos siehe Ursprungsthema
Boxed Space
Forest
local wood, Video, 2020
- You run like a herd
- of luminous deer
- and I am dark
- I am forest
Text: R.M. Rilke, Video 2022
Woodlands, à 30x40 cm, edited photos 2020
Meadow, Video 2016
Forest fall, 150x150cm, Acryl & Relief auf Forex 2021
Sky
time in space,
50x70cm, shot, acrylic, aluminum, gold leaf on cardboard honeycomb panel
CONCURRENCE, Video 2022
studio sun, Video 2020
cosmos, Video 2020
end of a summer, Video 2020
studio sky, Video 2020
Sea
CONCURRENCE, Video 2022
CONCURRENCE, Video 2022
CONCURRENCE, Video 2022
CONCURRENCE, Video 2022
CONCURRENCE, Video 2022